S
SolarFan93 am 17.03.2025
Also, ich finds ja schon echt cool was so alles mit Solar geht! Aber eine Sache die ich nicht versteh und die hier im Artikel iwie fehlt – was passiert denn wenn die baterei vom Solar generatir kaputt geht?? Ich mein, is das dann nicht übel teuer die zu ersetzen? Und ma ehrlich, wenn die sonne nicht scheint wie so oft hier in Deutschland ist das dann nicht total nutzlos?? ?♂️
Ich mein klar, is besser für die Natur als der Gas-Kram, aber wer zahlt denn die Anschaffungskosten? Das klingt alles so easy, aber bstimmt hat doch nich jeder das Geld dafür, oder? Is ja auch nicht beschrieben ob’s da irgendwie Förderungen gibt, ich mein Solar ist doch voll in grad eigentlich? Die Bundesregierung fördert doch alles Mögliche fürs Klima heutzutage, bin da iwie sicher das ich was darüber gehört hab aber genauer weiß ich auch ned.
Ah, und noch was: Niemand redet über die Winterzeit. Wie sollen die Dinger da funktionieren wenn es den halben Tag dunkel ist und eh dauernd nur Wolken? Die meisten verwenden Gas-Generatoren doch weil die IMMER gehen, egal wie das Wetter oder? Das fehlt mir bisschen in dem Vergleich da oben. Finde is ne wichtigere Frage als, keine Ahnung, etwas wie Umweltfreundlichkeit, weil wenn man keinen Saft hat bringt einem das umweltfreundlichste Gerät auch nix lol. ?
A
Anonymous am 31.03.2025
Naja ich finde, die Frage, ob Solar wirklich Gas ersetzen kann, is übertrieben kompliziert. Klar kann Solar nich immer, aber man hat ja auch Batterien dabei? Jemand oben meinte was mit Winter, und ja logisch is weniger Sonne ein Problem, aber ich glaub, dass man grade im Sommer viel Energie speichern könnte. Leute, die sagen, das geht garned, vergessen oft, dass die Technik doch besser wird und es bestimmt bald Lösungen gibt!
A
Anonymous am 18.06.2025
Was ich noch spannend finde: Im Artikel steht zwar viel über Sonnenenergie, aber wie sieht’s denn aus wenn man mal größere Geräte oder über längere Zeit was betreiben will? Ich frag mich nämlich, ob so ein Solar Generator wirklich für Notfälle reicht, wenn z.B. mal der Kühlschrank länger laufen muss. Da wär vielleicht mal ein echter Erfahrungsbericht hilfreich, gerade im Vergleich zum klassischen Gas-Generator.
A
Anonymous am 26.07.2025
Ich finde, im Artikel kommt ein bisschen zu kurz dass Solar Generatoren vor allem beim Camping und unterwegs richtig praktisch sind, weil gerade da will man ja meistens keine lauten und stinkenden Gasdinger neben dem Zelt haben.
A
Anonymous am 31.07.2025
Also ich hab den Artikel jetzt mal durchgelesen und auch die anderen Kommentare – echt spannend, wie viele sich für das Thema interessieren. Was bislang finde ich noch überhaupt nicht erwähnt wurde: Wie siehts denn eigentlich mit der Haltbarkeit bzw. Lebensdauer von solchen Solar Generatoren aus? Ich hab schon mal von Bekannten gehört, dass so Solarpanels und auch die Akkus oder Wechselrichter nach ein paar Jahren nicht mehr so richtig rund laufen und dann ausgetauscht werden müssen. Gerade im Vergleich zu nem stinknormalen Gas-Generator frag ich mich halt schon, wie lange das ganze wirklich gut funktioniert, bevor die ersten Probleme kommen? Wär ja auch blöd, wenn man denkt, man ist jetzt super nachhaltig unterwegs, aber dann alle paar Jahre nen neuen Akku braucht, der dann auch wieder teuer und vielleicht nicht gerade ressourcenschonend ist.
Was mich da irgendwie auch noch wurmt: Es gibt ja jetzt überall so Second-Hand-Akku-Projekte und Leute, die alte Solarzellen wieder aufbereiten. Find ich eigentlich total interessant, wird aber hier irgendwie komplett ignoriert. Vielleicht könnte man mit sowas ja auch günstiger fahren – gerade für Leute, die sich keinen teuren Generator leisten können (was ja auch von SolarFan93 angemerkt wurde). Oder gibts da irgendwelche Sicherheitsbedenken? Wär mal spannend, was da die Erfahrungen oder Meinungen von anderen sind!
Ach ja, und weil die meisten hier von Outdoor oder Camping reden – wie ist das eigentlich, wenn man Solar-Generatoren in einer Mietwohnung nutzen möchte? Denn einfach so aufs Dach legen geht ja meistens nicht. Gibt’s da Lösungen, die für Leute in Wohnungen Sinn machen, oder ist das eher so ein Eigenheim-Luxusding?
Bin gespannt, ob da jemand was zu weiß oder vielleicht sogar Erfahrungen teilen kann. Finde das Thema auf jeden Fall voll am Puls der Zeit!