Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
        
        
            Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
        
    
        Anzeige
    
CO₂-Einspar-Rechner
Anleitung zur Benutzung des CO₂-Einspar-Rechners
Der CO₂-Einspar-Rechner hilft Ihnen dabei, einfach und schnell zu berechnen, wie viel CO₂ Sie durch die Nutzung von Solarenergie im Vergleich zu einem Diesel-Generator pro Jahr vermeiden können. Das Tool verschafft Ihnen einen klaren Überblick über den konkreten Klimaeffekt Ihres Beitrags zur Energiewende.
So nutzen Sie den CO₂-Einspar-Rechner
- 
    Schritt 1: 
    Geben Sie im Feld „Erzeugte Energie (kWh/Jahr)” die Menge an elektrischer Energie ein, die Sie jährlich erzeugen oder verbrauchen möchten. Nutzen Sie hierzu die Einheit Kilowattstunden (kWh). 
    
 Beispiel: 2300
- 
    Schritt 2:
    Wählen Sie im Auswahlfeld „Bezugsquelle“ die passende Stromquelle aus:
    - Wählen Sie „Solarenergie“, wenn die Energie mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt wird.
- Wählen Sie „Diesel-Generator“, wenn Sie wissen möchten, wie viel CO₂ bei vollständigem Einsatz eines Diesel-Generators entsteht.
 
- Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.
- 
    Schritt 4:
    Im Ergebnisbereich darunter sehen Sie:
    - Die berechnete jährliche CO₂-Einsparung in Kilogramm (nur bei Auswahl „Solarenergie“).
- Einen Vergleich zwischen den CO₂-Emissionen eines Diesel-Generators und einer Solaranlage für die eingegebene Energiemenge.
- Eine anschauliche Tabelle mit allen Werten.
 Wählen Sie „Diesel-Generator“, erhalten Sie eine Information, wie hoch die Emissionen mit Dieselbetrieb wären. 
Nützliche Hinweise
- Der zugrunde gelegte Emissionsfaktor für Diesel-Generatoren beträgt 0,7 kg CO₂ pro kWh.
- Solarenergie wird im Rechner als CO₂-frei angenommen.
- Das Ergebnis liefert Ihnen einen realistischen Richtwert für den Umwelteffekt Ihres Engagements.
- Sie können die Eingaben jederzeit ändern, um verschiedene Szenarien durchzurechnen.
Mehrwert für Sie: 
Mit diesem Tool erhalten Sie unmittelbar ein Gefühl dafür, wie gravierend sich der Umstieg auf erneuerbare Energien auf den CO₂-Ausstoß auswirkt. Nutzen Sie diese Zahlen, um Ihre Entscheidung für klimafreundliche Energie zu untermauern!
                                Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!                            
                        S
                                        Sockelheizer am 16.06.2025
                                                                                                                    
                                        Also ich finde es voll spannend, wie unterschiedlich hier alle rechnen – am Ende merkt man doch erst mit sowas wie dem Tool, wo's bei einem selbst eigentlich hakt.                                    
                                Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|   |   |   |   |   | |
|---|---|---|---|---|---|
| ALLPOWERS R4000 + SP039 600W Solarpanel | OUKITEL P5000 PRO Powerstation mit 2x430W Solarpanel | BLUETTI AC200L Powerstation mit 350W Solarmodul | Anker SOLIX F2000 Solargenerator mit 2x 400W Solarpanel | Anker SOLIX C1000 mit 400W Solarpanel | |
| Akkukapazität | 3.456 Wh | 5.120 Wh | 2.048 Wh | 2.048 Wh | 1.056 Wh | 
| Maximale Ausgangsleistung | 4.000 W | 4.000 W | 2.400 W | 2.300 W | 2.400 W | 
| Vielzahl an Anschlüssen | |||||
| Hohe Ladegeschwindigkeit | |||||
| Inklusive Solarpanel | |||||
| Integrierte Sicherheitsfunktionen | |||||
| Preis | 2.499,96€ | 4.999,00€ | 2.498,00€ | 2.897,00€ | 1.348,00€ | 
| » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | 
 
         
                                












